Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Doktoratsschule Fachdidaktik Neuigkeiten Seraphine-Puchleitner Preis für DoktorandInnenbetreuung
  • Über uns
  • Über das Doktoratsstudium
  • Summerschool
  • Weitere Doktoratsprogramme
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 27.05.2019

Seraphine-Puchleitner Preis für DoktorandInnenbetreuung

Seraphine-Puchleitner-Preisverleihung und Public Lecture

Universitäre Lehre beginnt mit Vorlesungen und Proseminaren für AnfängerInnen und endet mit der Begleitung von DissertantInnen. Die Betreuung von Doktorarbeiten erfordert fachliche Expertise, besonderen Einsatz und großes Fingerspitzengefühl. Die BetreuerInnen unterstützen dabei die jungen WissenschaftlerInnen maßgeblich beim Einstieg in die wissenschaftliche Karriere.

Die Karl-Franzens-Universität Graz vergibt als Anerkennung für diese besondere Leistung im Bereich der DoktorandInnenbetreuung den Seraphine-Puchleitner Preis, benannt nach der ersten Doktoratsabsolventin der Uni Graz. Die Preisverleihung fand am 16. Mai 2019 statt und wurde durch den Festvortrag „Successful Supervision: A Two-Way Process“, abgehalten von Gitte Wichmann-Hansen (Aarhus University, Denmark), eröffnet.

Die Doktoratsschule Fachdidaktik gratuliert in diesem Zusammenhang sehr herzlich den Award GewinnerInnen, insbesondere Herrn Ao. Univ.-Prof. Wolfgang Weirer, dem Leiter der Doktoratsschule Fachdidaktik!

Weitere Artikel

Vortrag: Religiöse und ethische Bildung als fachdidaktische Querschnittsmaterien

Univ.-Doz. Mag. Dr.phil Dr.theol. Christian Feichtinger, MA MA Freitag, dem 04. .Juli 2025, 15:15 Uhr

ACHTUNG: Neue Einschreibefristen!

Gastvortrag: KLIMAWANDEL UND NACHHALTIGKEIT IN BILDUNG UND WISSENSCHAFT

Gastvortrag von Em. O. Univ.-Prof.in Dr.in h.c. Helga Kromp-Kolb Freitag, 28.06.2024 | 15:15 - 16:15 | HS 47.11

Herzliche Einladung zur 10. Summerschool

Anmeldung zum interdisziplinären DoktorandInnenkolloquium, der Summerschool der Doktoratsschule Fachdidaktik, verlängert!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche