Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Summerschool

Die Doktoratsschule Fachdidaktik bietet einmal jährlich eine Summerschool an, deren Ziel die wissenschaftliche Weiterentwicklung der von den TeilnehmerInnen verfolgten Dissertationsprojekte ist.

Im Rahmen von interdisziplinären Kolloquien wird DoktorandInnen aus allen Fachbereichen, die eine Dissertation mit fachdidaktischem Interesse verfassen, die Möglichkeit geboten, sich mit den eigenen und anderen Dissertationsprojekten und Forschungsvorhaben kritisch auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen dabei die Präsentation und Diskussion bisheriger Ergebnisse, geplanter oder bereits durchgeführter methodischer Verfahren sowie offener Fragen.

Die jeweilige Zusammensetzung der Vorträge soll eine anregende interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Thema der Dissertation ermöglichen, und zu einer fächerübergreifenden Vernetzung beitragen.

Für die Teilnahme an der Summerschool werden 2 ECTS-Punkte vergeben.

 

Am Fr., 01.07.2022 und Sa., 02.07.2022 fand die 9. Summerschool der Doktoratsschule Fachdidaktik statt.

Kontakt

Leitung der Doktoratsschule Fachdidaktik

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.theol.

Wolfgang Weirer

Institut für Katechetik und Religionspädagogik

Telefon:+43 316 380 - 6232


Mittwoch, 10.00 - 11.00 Uhr

Administration der Doktoratsschule Fachdidaktik

Mag.phil. MA.

Stefanie Langbauer

Institut für Katechetik und Religionspädagogik
Telefon:+43 316 380 - 2791

Mo und Do 09:00-15:00

Anmeldeprozess

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.