Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Doktoratsschule Fachdidaktik Neuigkeiten Herzliche Einladung zur 10. Summerschool
  • Über uns
  • Über das Doktoratsstudium
  • Summerschool
  • Weitere Doktoratsprogramme
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 28.05.2024

Herzliche Einladung zur 10. Summerschool

Anmeldung zum interdisziplinären DoktorandInnenkolloquium, der Summerschool der Doktoratsschule Fachdidaktik, verlängert!

Sehr geehrte Doktorand*innen des Doktoratsstudiums Fachdidaktik,

mit Freude darf ich Sie zum Interdisziplinären DoktorandInnenkolloquium, der 10. Summerschool der Doktoratsschule Fachdidaktik, einladen. Die Veranstaltung findet von Freitag, 30. Juni – Samstag, 01. Juli 2023 in den Räumlichkeiten des Universitätszentrums Theologie (HS 47.11) statt.

  • Besonders freut es uns, dass Prof. Dr. Jan Woppowa (Universität Paderborn) eine Keynote mit dem Arbeitstitel ‚Einblicke in die ethnographische Unterrichtsforschung‘, halten wird.
  • Insbesondere in der Pause, in der Brötchen und Getränke auf Sie warten, besteht auch nochmals die Möglichkeit des Austausches mit den Lehrenden sowie den Absolvent*innen der Doktoratsschule Fachdidaktik.

 

Im Rahmen der Summerschool sollen Sie sich mit Ihrem Dissertationsprojekt und Ihrem Forschungsvorhaben kritisch auseinander setzen und dieses vorstellen. Im Fokus stehen die Präsentation und Diskussion der bisherigen Ergebnisse, geplanter oder bereits durchgeführter methodischer Verfahren sowie offene Fragen. Dazu stehen Ihnen drei verschiedene Formen der Präsentation zur Verfügung: Vortrag, Posterpräsentation oder Science Slam.

 

 !! Um weitere Planungen und Einteilungen vornehmen zu können, bitte ich Sie um die verbindliche Anmeldung, die Zusendung des Forschungsdesigns (siehe Anhang) sowie um die Bekanntgabe des gewünschten Präsentationsformats (Vortrag, Posterpräsentation oder Science Slam).

  • Ich freue mich auf Ihre Mail bis Freitag, 21. April 2023 (stefanie.langbauer(at)uni-graz.at).
  • > ANMELDEZEITPUNKT VERLÄNGERT <

Die Anmeldung im Uni-Graz-Online wird zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Wir informieren Sie rechtzeitig.

Ich freue mich schon jetzt auf zahlreiche Anmeldungen zur Summerschool 2023.

Weitere Artikel

Vortrag: Religiöse und ethische Bildung als fachdidaktische Querschnittsmaterien

Univ.-Doz. Mag. Dr.phil Dr.theol. Christian Feichtinger, MA MA Freitag, dem 04. .Juli 2025, 15:15 Uhr

ACHTUNG: Neue Einschreibefristen!

Gastvortrag: KLIMAWANDEL UND NACHHALTIGKEIT IN BILDUNG UND WISSENSCHAFT

Gastvortrag von Em. O. Univ.-Prof.in Dr.in h.c. Helga Kromp-Kolb Freitag, 28.06.2024 | 15:15 - 16:15 | HS 47.11

Doctoral Academy Day 2023

Making a Difference? Communicating Scientific Research in Challenging Times

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche